


Die Urlaubsregion Montafon verfügt über ein leistungsfähiges Verkehrssystem und garantiert Mobilität auch ohne Auto.
Montafon
Vielen Gästen – und selbst Einheimischen – ist nicht bewusst, dass das Montafon die Naturvielfalt von großen Teilen Europas auf kleinstem Raum beheimatet. Seine Einzigartigkeit verdankt das Tal im Süden des österreichischen Vorarlbergs seiner besonderen Lage, die es zu einer der geologisch interessantesten Regionen der Alpen macht. Durch das Montafon zieht sich nicht nur die Grenze zwischen den Ost- und Westalpen. Hier treffen drei Gebirgsgruppen mit unterschiedlicher Entstehungsgeschichte – das Verwall, die Silvretta und der Rätikon – aufeinander und bieten eine bunte Variation an Gesteinen, deren Entwicklung auf eine bis zu zwei Milliarden Jahre andauernde Geschichte zurückgeht. So konnte sich im Montafon im Verlauf vieler Jahrtausende eine einzigartige Alpenvielfalt entwickeln, die sich in Flora, Fauna sowie der Kulturlandschaft des Tales widerspiegelt. Ab diesem Sommer warten all diese Besonderheiten im Rahmen des neuen, innovativen Wanderwegekonzepts „Alpenmosaik Montafon“ auf dich. Auf über 30 Themenwegen mit insgesamt mehr als 500 Kilometern kannst du dich auf eine facettenreiche Erlebnisreise begeben und die Naturvielfalt des Montafon durchwandern.
Mehr Infos zur Destination unter: www.montafon.at/de
Bilder: © Montafon Tourismus, Manfred Oberhauser (Header), © Montafon Tourismus, Roland Fritsch (Box l.o.), © Andreas Haller - Montafon Tourismus GmbH (Box r.o.), © Montafon Tourismus, Stefan Kothner (Box l.u., Box r.u.)


Weitere Aktivitäten
Sommerrodelbahn
Bikeparks
Zipline
Waldseilpark
Waldrutschenpark
Flying Fox
u. v. m.

Radfahren
Radwege gesamt
260
Kilometer

Wandern
Wanderwege gesamt
1.160
Kilometer